|
Weihnachtsmärkte
in Köln am Rhein 2025 Gleich 4 große Weihnachtsmärkte im Herzen Kölns
und ein Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum sorgen für eine besondere vorweihnachtliche Atmosphäre,
die nur Köln eigen ist.
Die Weihnachtsmärkte am Dom, auf Altermarkt mit Heumarkt, Neumarkt und Rudolfplatz haben an allen Tagen den fast gleichen Weihnachtsmarktbeginn, das fast gleiche Weihnachtsmarktende
und die fast gleiche Öffnungszeit.
Besucher können sich bei einem Aufenthalt in Köln in der Vorweihnachtszeit ein Bild von allen Märkten machen.
Zahlreiche Hotels in der Nähe der Weihnachtsmärkte laden Gäste,
die über eine längere Dauer zu Besuch sein wollen, zum Übernachten ein.
Diese Seite bietet eine kleine Übersicht über den Terminkalender und die Termindaten der beliebtesten Kölner Weihnachtsmärkte, wann erster Öffnungstag ist,
zu welchen Uhrzeiten die Weihnachtsmärkte öffnen, welche Angebote und Darbietungen es gibt.
Ein Lageplan zu dem jeweiligen Adventsmarkt oder Weihnachtsmarkt und seinem Aufbau
erleichtert darüber hinaus die Orientierung.
1. Weihnachtsmarkt am Kölner Dom
Montag, 17. November, bis Dienstag, 23. Dezember 2025
Öffnungszeiten Sonntags bis mittwochs 11 bis 21 Uhr, donnerstags und freitags 11 bis 22 Uhr, samstags 10 bis 22 Uhr. Eintritt frei.
Totensonntag, 23. November 2025, geschlossen |
Direkt am Kölner Dom, Nähe Bahnhof, malerisch im Schatten der hohen Domtürme und des Römisch-Germanischen Museums gelegen, laden in der Adventszeit
vor Weihnacht 150 halbrunde Pavillons mit über 70 vorführenden Kunsthandwerkern zu einem weihnachtlichen Bummel ein.
Der Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz ist zweifellos der imposanteste unter den Kölner Weihnachtsmärkten.
Hier gibt es keine Gassen, sondern der Weg führt rundherum an den einheitlich aussehenden Buden, die
sich wie eine Schnecke auf dem Platz winden.
Endpunkt ist eine besondere Attraktion,
nämlich der etwa 25 Meter hohe Weihnachtsbaum, der größte im Rheinland.
Zum reichen Warenangebot der Aussteller gehören Schmuck, Christbaumschmuck,
Weihnachtskrippen, Weihnachtsgeschenke und andere
Geschenke, Holzspielzeug, Lederwaren, Textilien,
Glaswaren, Keramikwaren und vieles mehr.
Es wird jedoch nicht nur verkauft, sondern auch
gezeigt, wie etwas hergestellt wird.
Beliebte Andenken sind die Weihnachtstassen mit dem
Jahresmotiv des Kölner Doms.
Wärmen kann man sich in gemütlicher Atmosphäre beim
original Christkindl-Glühwein.
Für das leibliche Wohl sorgen darüber hinaus
Spießbratenbrötchen, bergische Waffeln mit heißen Kirschen, aber auch Spezialitäten
aus Mexiko und Afrika.
Als besonderer Hit gelten die Reibekuchen mit Apfelmus.
Da man sich schon einmal beim Dom aufhält, lohnt sich auch ein kurzer
Abstecher zu der dortigen Weihnachtskrippe.
2. Heinzels Wintermärchen – Kölner Altstadt (Alter Markt und Heumarkt)
Weihnachtsmarkt Alter Markt von Montag, 24. November, bis Dienstag, 23.
Dezember 2025
Öffnungszeiten tgl. von 11 bis 22 Uhr,
Weihnachtsmarkt Heumarkt von Montag, 24. November, bis Sonntag,
4. Januar 2026
Öffnungszeiten tgl. von 11 bis 22 Uhr,
ab Donnerstag, 26.12.: 11 bis 21 Uhr
Öffnungszeiten Eislaufbahn von Montag, 24. November 2025, bis Sonntag,
4. Januar
2026 (Heiligabend und 1. Weihnachtstag geschlossen) |
Der Alte Markt vor dem Kölner Rathaus und der Kirche St. Martin, in
Sichtweite des Doms, war früher der zentrale Platz für politische und gesellschaftliche
Ereignisse.
Auch in diesem Jahr verwandelt er sich wieder in vorweihnachtlichen Glanz.
Wunderschöne Fachwerkstände vor der Kulisse schöner Bürgerhäuser mit Spitzgiebeln
präsentieren romantische Geschenkideen
kunsthandwerklicher Art und verleihen dem größten Weihnachtsmarkt Kölns mit 10 verschiedenen Themengassen, seiner einzigartigen Vielfalt vorführender
Kunsthandwerker und seiner ruhigen, besinnlichen Atmosphäre einen eigenen Charakter.
Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich bis zum benachbarten Heumarkt.
Ein besonderes Highlight ist die
Eislauf-Erlebnis-Welt mit einer fast 110 m langen Eisbahn und fünf Bahnen zum Eisstockschießen und regelmäßigen Eisshows.

Silvesterschifffahrt auf dem Rhein zum Kölner Silvesterfeuerwerk
Silvesterschiff bei Köln mit Abfahrt und Rückkunft in Köln-Porz.
3. Markt der Engel –
Weihnachten auf dem Neumarkt
von Montag, 17. November, bis Dienstag, 23. Dezember 2025
Öffnungszeiten Sonntags bis donnerstags 11 bis 21 Uhr, freitags und samstags 11 bis 22 Uhr. Eintritt frei.
Totensonntag, 23. November 2025, geschlossen |
Der älteste Weihnachtsmarkt Kölns findet auf dem Neumarkt, einem sehr zentral und verkehrsgünstig gelegenen Innenstadtplatz statt.
Der
Markt der Engel besticht nicht nur durch sein gehobenes Ambiente, extrabreite Gänge und über 1000 funkelnde Lichter über dem Platz.
Auf dem
Markt der Engel vermischen sich auch Tag für Tag Realität und Fantasie.
Etliche lebende Engelsfiguren, Akrobaten und Zauberwesen machen den Markt
zum ganz besonderen Erlebnis für Klein und Groß.
Ein weiterer Höhepunkt neben dem breiten künstlerischen und kulinarischen Angebot der 98 liebevoll
gestalteten Markthäuschen ist das historische Karussell, das vor allem Kindern Jahr für Jahr ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.
4. Nikolausdorf auf dem Rudolfplatz
von Montag, 17. November, bis Dienstag, 23. Dezember 2025
Öffnungszeiten Sonntags bis donnerstags 11 bis 21 Uhr, freitags 11 bis 22 Uhr, samstags 10 bis 22 Uhr.
Eintritt frei.
Totensonntag, 23. November 2025, geschlossen |
Ein vierter traditioneller Kölner Weihnachtsmarkt findet in
den Wochen vor dem Feste auf dem
Rudolfplatz vor historischer Kulisse der Hahnentorburg statt.
Er steht unter dem Motto
"Märchen-Weihnachtsmarkt".
Die Buden und Stände in denen Weihnachtsgeschenke oder andere
Geschenke
zum Verkauf angeboten werden, sind im wesentlichen
entlang einer langen Zeile angeordnet.
Auf einer Bühne ist eine handgeschnitzte
Weihnachtskrippe mit großen Figuren zu bewundern.
Kindern werden
Fahrten auf einem Karussell
Vergnügen bereiten.
5. Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt am
Schokoladenmuseum
von Freitag, 14. November, bis
Dienstag, 23. Dezember 2025
Öffnungszeiten: Sonntags bis donnerstags 11
bis 21 Uhr, freitags und samstags 11 bis 22 Uhr.
Eintritt frei.
Volkstrauertag, 16. November 2025, von 13 bis 21 Uhr geöffnet.
Totensonntag, 23. November 2025, von 18 bis 21 Uhr geöffnet. |
Stilvolles Weihnachts-Highlight in Köln
Vor malerischer Kulisse direkt am Rhein wird auch in diesem Jahr der Kölner
Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum wieder das Tor zum Rheinauhafen
beleben und das weihnachtliche Köln um eine maritime Facette bereichern.
Passend zum
Veranstaltungsort findet sich das Thema "Hafen“ in Gestaltung, Dekoration,
Bühnenprogramm und Warenwelt des Hafen-Weihnachtsmarktes am
Schokoladenmuseum wieder.
Schneeweiße, weihnachtlich dekorierte Pagodenzelte
mit Holzböden und Spitzdächern, die an Planken und Schiffsegel erinnern,
geben dem Markt eine ebenso stilvoll moderne wie weihnachtlich gemütliche
Note.
Mit seinen rund 70 abwechslungsreichen Ständen gehört der
Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum zu den größten Weihnachtsmärkten
in Köln.
Herzliche "Seeleute" bieten
in lebhafter Hafenatmosphäre verschiedenste Fischspezialitäten, feine
Speisen und Getränke aus aller Welt und ein reichhaltiges Angebot an
hochwertiger Ware und Kunsthandwerk rund um die Themen Weihnachten, Köln,
Hafen und Seefahrt an.
Heißer Winzerglühwein wird am imposanten 15 Meter
langen 3-Master-Holzschiff "Trudel“ kredenzt und natürlich darf im Hafen
auch eine Spelunke mit Leuchtturm nicht fehlen.
Der Platz am historischen Malakoffturm steht mit einem besonderen Warenangebot von Kölner und
regionalen Designern unter dem Motto "Design am Turm“.
Direkt neben dem
Schokoladenmuseum bietet ein großes Verbundzelt an den Adventswochenenden
von Freitag bis Sonntag zusätzlich zu den sonstigen Marktständen eine
wechselnde Kunsthandwerker-Ausstellung.
Ein vielseitiges Kultur-
und Unterhaltungsprogramm unterstreicht die lebhafte Hafenatmosphäre und
weihnachtliche Stimmung.
Vom Shanty bis zum klassischen Weihnachtslied –
hier verweilt man gern bei einem leckeren Winzer-Glühwein.
Neben indischem
Tanzpuppentheater von Übersee und Seefahrergeschichten für Kinder sind die
"Rheinpiraten“ nicht zu vergessen, die mit Seemannsgarn und Piraten-Jonglage
besonders für Kinder und Familien eine Attraktion sind.
Ein nostalgisches
Karussell und Spielboote bieten weitere Unterhaltung für die Kleinen und
damit Entspannung für die Großen.
Auch in diesem Jahr wird wieder eine
außergewöhnliche Krippe von einem Künstler gestaltet.
Der Platz vor dem
Schokoladenmuseum ist seit über 12 Jahren eine bewährte Adresse unter den
Kölner Weihnachtsmärkten.
Die Lage nahe der Altstadt und direkt am Rhein ist
eine der schönsten Kölns und über die Rheinuferpromenade von Altstadt/Dom
wie auch Innenstadt in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
Der Marktplatz
bildet mit dem beliebten Schokoladenmuseum, der denkmalgeschützten
Hafen-Drehbrücke (Kölns älteste erhaltene Brücke über den Rhein) und dem Malakoffturm (dem historischen Wachturm an der Hafeneinfahrt von Köln) das
Entree zu einem ganz neu entstandenen Stadtviertel – dem Rheinauhafen.
Die
außergewöhnliche Architektur dieses neuen Viertels mit ihrer Verschmelzung
von umgestalteten alten Hafenlagerhallen, hochmoderner Designbauten und dem
Yachthafen prägen auf der Halbinsel im Rhein ein ganz neues Bild von Köln.
Zu hochwertigen Geschäften und Gastronomie gesellen sich hier bekannte
Designer und eine lebendige Kulturszene.
Dieses neue Quartier von Köln darf
bei einem Besuch der Stadt nicht mehr fehlen.
So wird der Kölner
Hafen-Weihnachtsmarkt in schönstem Ambiente und mit außergewöhnlichem Motto
als "Weihnachtsmarkt am Wasser“ zu einem überaus spannenden und attraktiven
Ziel.
In Ergänzung zum Weihnachtsmarkt bietet sich ein Besuch im Sportmuseum
oder im Schokoladenmuseum an.
Parken: Parkhaus Rheinauhafen
(Einfahrt Harry-Blum-Platz 2), im Parkhaus links roter Sektor Museen,
letzter Aufgang direkt am Markt
Reisebus: Haltebucht für mehrere Reisebusse direkt vor dem Markt
ÖPV: Buslinie 106, Haltestelle Schokoladenmuseum
KVB: Linie 1, 7, 9, Haltestelle Heumarkt (zum Rhein, dann rechts)
KVB: Linie 3 und 4, Haltestelle Severinstraße – Bus 132 und 133
(Große Witschgasse > Rhein)
Weihnachtsmarktexpress: Wolters Bimmelbahnen verbindet die Kölner
Weihnachtsmärkte alle 15 min."
Mehr Informationen:
www.hafen-weihnachtsmarkt.de
Zur Kölner Vorweihnachtszeit gehören auch
weitere Kulturprogramme und verschiedene Veranstaltungen wie
weihnachtliche Konzerte und stimmungsvolle Rundfahrten mit
dem Schiff oder Bus.
Ein Krippenweg führt durch die Kölner Innenstadt zu Krippen in Geschäften und
Kirchen.

Silvesterschifffahrt auf dem Rhein zum Kölner Silvesterfeuerwerk
Silvesterschiff bei Köln mit Abfahrt und Rückkunft in Köln-Porz.

Betriebsweihnachtsfeier
Köln am Rhein
Rheinschifffahrt im November oder Dezember mit Musik und
Weihnachtsfeier-Buffet auf einem Rheinschiff.

Adventsfahrten und Schiffsweihnachtsfeiern bei Köln
am Rhein
Erleben Sie die zauberhafte Adventszeit in Köln auf
ganz besondere Weise – mit stimmungsvollen Rheinschifffahrten und
festlichen Weihnachtsfeiern an Bord der Weihnachtsfeierschiffe Hier findet jeder das perfekte Angebot für
Einzelreisende, Freunde, Vereine und Firmen.

Advent-Wochenende Hotelangebote und Hotelarrangements an Adventwochenenden mit Weihnachtsmarkt-Besuch in der Vorweihnachtszeit.
Hotel-Aufenthalt:
Advent-Wochenende.de Kurzurlaub und
Kurztrip-Angebote zu den Wochenende-Terminen.
Weitere Weihnachtsmärkte in Deutschland
Weihnachtsmärkte
in Deutschland
Düsseldorf, Rhein
Duisburg, Rhein und Ruhr
Köln, Rhein
Bonn, Rhein
Koblenz, Rhein
Linz am Rhein
Bernkastel-Kues, Mosel
Trier, Mosel
Rhens, Rhein
Oberwesel, Rhein
Rüdesheim, Rhein
Mainz, Rhein
Wiesbaden, Rhein
Frankfurt, Main
Mannheim, Rhein
Heidelberg, Neckar
Ulm, Donau
Ehingen, Donau
Biberach an der Riß
Würzburg, Main
Christkindlesmarkt Nürnberg
Reiterlesmarkt Rothenburg o. d. Tauber
Feuchtwangen
Dinkelsbühl
Regensburg, Donau
Schloss Guteneck, Oberpfalz
Passau, Donau
Straubing, Donau
Erfurt
Striezelmarkt Dresden, Elbe
Weserbergland, Minden, Hameln, Höxter Einbeck
Goslar
Hildesheim
Berlin, Spree
Hamburg, Alster

Silvesterschifffahrt auf dem Rhein zum Kölner Silvesterfeuerwerk
Silvesterschiff bei Köln mit Abfahrt und Rückkunft in Köln-Porz.

Betriebsweihnachtsfeier
Köln am Rhein
Weihnachtsfeier-Rheinschifffahrt im November oder Dezember mit Musik und
Weihnachtsfeier-Buffet auf einem Rheinschiff.
Vorschläge Firmen-Weihnachtsfeiern Schiffe mieten 2025 2026 mit weihnachtlicher Party.
Winterfahrplan auf dem Rhein mit Winterschifffahrten der Rheinschifffahrt zwischen Düsseldorf und Mainz:
Willkommen bei
Winterschifffahrt.de –
Ihr Tor zur winterlichen Rheinromantik !

Silvesterschiff.de Silvester auf dem Rhein bei Köln, Bonn, Assmannshausen, Rüdesheim, Bingen, Mainz und
Düsseldorf. Silvesterschifffahrt-Partyschiffe zum Silvesterfeuerwerk mit Silvesterbuffet, Getränken, Live-Musik oder DJs mit Songauswahl aus über 2300 Songs.
Weihnachtsfeier bei Köln mit Schiffsrundfahrt
Weihnachts-Feiern bei Köln 2025 2026 auf dem Rhein mit Rheinschifffahrt. Idee für Firma oder Betrieb
Rheinschifffahrt Köln Rhein Partyschiff
20 Schiffe für Betriebsfeier, Betriebsausflug, Betriebsfest im Advent. Ideen, Tipps, Angebote
Schiff mieten für Schifffahrten Firmenweihnachtsfeier auf dem Rhein
Schiff mieten auf dem Niederrhein für Schiffsfahrten mit Weihnachtsfeier bei Köln

Weihnachts- und Silvesterarrangements in Deutschland. Urlaub
über Weihnachten und Silvester in Deutschland. Angebote über
Weihnachten, Silvester und Neujahr.
Weihnachtsurlaub
in Deutschland Weihnachten Weihnachtsreisen
Urlaub über Weihnachten im Norden Deutschlands: Niedersachsen,
Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern Weihnachtsreisen
Urlaub über Weihnachten in Hotels im Westen Deutschlands:
Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen Weihnachtsangebote
Urlaub über Weihnachten im Osten Deutschlands: Brandenburg, Thüringen,
Sachsen Weihnachtarrangements
Urlaub über Weihnachten feiern im Süden Deutschlands: Baden-Württemberg,
Bayern Weihnachtsurlaub-Angebote
Familienurlaub Weihnachten 2025 2026: Der Weihnachtsmann kommt zur
Bescherung in diese 27 Hotels
Kurzreise Weihnachten ab 1 Übernachtung
Kurzurlaub Weihnachten ab 2 Übernachtungen
Weihnachten Reisen ab 3 Übernachtungen
Weihnachtsurlaub ab 4 Übernachtungen
Weihnachtsreisen mit 5 oder mehr Übernachtungen
Verfügbare Hotelzimmer über Weihnachten in
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen NRW, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und anderen Bundesländern
Freie Hotelzimmer am Mittelrhein in der Nähe von Weihnachtsmärkten
Advent Adventswochenende Adventzeit Nikolaustag Weihnachten
Weihnachten Kurzreisen Weihnachtsreisen Kurzreise Reisen Weihnachtsreise
Weihnachtsgeschenke
Romantische Geschenkideen Geschenke Preiswerte Shop Exklusive Kuschelwochenende Weihnachtsgeschenksideen Weihnachtsgeschenkideen Versand Außergewöhnliche Geschenkgutscheine
Gutschein Freundschaftsgeschenke Gutscheine Einzigartige Geschenkidee Romantisches Wellness Wochenende Schwarzwald Hessen Geschenkgutschein Geschenkkorb
Weihnachten
Weihnachtskrippe
Weihnachtskugeln
Weihnachtskarten mit Aquarellmotiven von Weihnachtsmärkten und Burgen am Rhein
Silvester-Schiffsreise 2025 2026 Köln
Silvesterfahrt, Sylvester-Schiffsreisen mit Silvesterfeier, Silvesterparty oder Silvestergala auf einem Schiff bei Köln. Cruise-Party, Silvesterveranstaltungen mit Silvesterbuffet.
Silvester Party Rhein Schiff Sylvester Veranstaltung Schifffahrt Silvesterparty Schiffahrt Silvesterveranstaltungen Silvesterfeier
Silvester-Schiffsreise 2025 2026 Silvesterfahrt mit Silvesterparty
Schifffahrt zum Feuerwerk nach Köln Rheinschifffahrt ab Koblenz nach Köln-Rodenkirchen am Rhein
Silvesterangebote Silvester 2025 2026 Sylvester Silvesterurlaub
Silvesterangebote ab 1 Übernachtung
Silvesterangebote ab 2 Übernachtungen
Silvesterangebote ab 3 Übernachtungen
Silvesterangebote ab 4 Übernachtungen
Silvesterangebote mit 5 oder mehr Übernachtungen
Silvesterurlaub
Silvester Sylvester 2025 2026 Neujahr Silvesterfeuerwerk
Freie Hotelzimmer und Ferienwohnungen zu Weihnachten und Silvester in Deutschland
Romantische Hotels
Ferienwohnungen und Ferienhäuser

s532bobe-beho
Weihnachtsfeier in Köln mit 1 Charterschiff auf dem Rhein,
für Gruppen von 50 bis 250 Personen.
Täglich ab Köln inklusive 4 Stunden
zuzüglich 1 Stunde Liegezeit = zusammen 5 Stunden, Zubuchbar:
Weihnachtsfeier-Buffet, DJ, Beschallungsanlage, Effektbeleuchtung.

Silvesterschifffahrt auf dem Rhein zum Kölner Silvesterfeuerwerk
Silvesterschiff bei Köln mit Abfahrt und Rückkunft in Köln-Porz.
. |