Weihnachtsmarkt Wiesbaden
Rhein Wiesbadener Weihnachtsmärkte
2019 2020
Hessen Weihnachtsfeier Eröffnung Biebrich Biebricher Schloß
Termine Dezember Kasperletheater Hotel Ideen Arbeit
Veranstaltungen Christkindlesmarkt Nikolaus Firmen Weihnachten Hessischen Öffnungszeiten
Weihnacht November Veranstaltung Weihnachtsfeiern Christbaumfiguren Adventmärkte Luisenplatz Deutschland Firmenweihnachtsfeier Adventsmarkt Jahr Fußgängerzone Innenstadt
Weihnachtsmarktes Weihnachtsstände Romantische Geschenkideen Spielsachen Weihnachtlicher
Schmuck Kunsthandwerk Weihnachtsgeschenke Geschenke Weihnachtsdekoration Glitzerschmuck
Kerzen Windlichter Strohsterne Christbaumkugeln Strickwaren Keramikwaren Lederwaren
Weihnachtsgeschenk Geschenk Weihnachtskrippe Krippenfiguren
|
Sternschnuppen-Markt 2019 Weihnachtsmarkt in Wiesbaden, Rhein, Hessen Dienstag, 26. November, bis Montag, 23. Dezember 2019 Termine Öffnungszeiten: Auch in diesem Jahr erstrahlt in der Adventszeit wieder der Schlossplatz in der Innenstadt im festlichen Glanz des Wiesbadener Weihnachtsmarktes, der den Namen Sternschnuppenmarkt trägt. Zu erreichen ist der Wiesbadener Weihnachtsmarkt vom Bahnhof aus zu Fuß in nördlicher Richtung über die Friedrich-Ebert-Allee und die Wilhelmstraße. Der Sternschnuppen-Markt steht ganz im Zeichen des Wiesbadener Stadtwappens. Die Farben Blau und Gold sowie die drei Wiesbadener Lilien sind Ausgangspunkte der Marktgestaltung. Zu der einmaligen Stimmung trägt nicht zuletzt das illuminierte Himmelsdach aus fast 10 Meter hohen und 12 Meter breiten leuchtenden Blütenblättern bei. Zum Weihnachtsmarkt gelangt man durch eines der vier Tore. Die einheitlich in Blau und Gold Weihnachtsstände und Buden präsentieren romantische Geschenkideen und ein reichhaltiges Warenangebot, zu dem Spielsachen, weihnachtlicher Schmuck, Kunsthandwerk, Weihnachtsgeschenke und andere Geschenke gehören. Für die häusliche Weihnachtsdekoration findet man Glitzerschmuck, Christbaumfiguren, Kerzen und Windlichter, Strohsterne, Christbaumkugeln, Duftartikel und vieles mehr. Unter der Auswahl an Strickwaren, Keramikwaren und Lederwaren, Holzspielzeug usw. findet sicher jeder ein passendes Weihnachtsgeschenk oder ein anderes Geschenk. Zum kulinarischen Angebot auf dem Weihnachtsmarkt der hessischen Landeshauptstadt gehören Glühwein, weihnachtliche Knabbereien wie Lebkuchen, Maronen und heiße Waffeln, aber auch Bratwürste, Pommes frites und andere Imbissmahlzeiten. Ergänzt wird der Markt durch nostalgische Karussells sowie eine Kindereisenbahn. Den Mittelpunkt des Weihnachtsmarktes bildet die Weihnachtskrippe neben dem über 20 Meter hohen Weihnachtsbaum. Die lebensgroßen Holzfiguren stammen von dem bekannten "Herrgottsschnitzer Albert Herrmann von Bremthal". An mehreren Tagen vor Weihnachten kann man auch dem Künstler bei seiner Arbeit an den Krippenfiguren zuschauen. Eröffnet wird der traditionelle Weihnachtsmarkt durch den Oberbürgermeister auf der Bühne vor dem Rathaus. Fehlen dürfen auch nicht die drei "Wiesbadener Lilchen", die Symbolfiguren des Weihnachtsmarktes. An den verschiedenen Tagen vor Weihnacht sorgen Veranstaltungen Wiesbadener Orchester, Musikgruppen und Kinderchöre mit ihren Musikdarbietungen für ein unterhaltsames Programm. Weitere Weihnachtsmärkte 2019 2020 in Deutschland Weihnachtsmarkt Weihnachten Kurzreisen Weihnachtsreisen Kurzreise Reisen Weihnachtsreise Weihnachtsurlaub Pauschalreise in Deutschland Weihnachtstage Reise Weihnachtsfeiertage Schiff mieten für Weihnachtsfeier auf dem Rhein Schiff mieten auf dem Oberrhein für Weihnachtsfeier bei Wiesbaden und Mainz |
Weihnachtsmärkte in Deutschland Wiesbaden, Rhein Reiterlesmarkt Rothenburg o. d. Tauber Weserbergland, Detmold, Höxter, Hameln, Einbeck, Minden Verfügbare Hotelzimmer: Weihnachtsurlaub in Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen NRW, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und anderen Bundesländern Freie Hotelzimmer am Mittelrhein in der Nähe von Weihnachtsmärkten Advent Adventswochenende Adventzeit Nikolaustag Weihnachten Weihnachtskarten mit
Aquarellmotiven von Weihnachtsmärkten und Burgen am Rhein |
E-Mail
© 1998-2019
www.weihnachtsmarkt.weihnachten-info.de
|